Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gesellschaft für Gesundheit

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gesellschaft für Gesundheit & Ganzheitliche Medizin GmbH
Schönenbühl 417, 9427 Wolfhalden, Schweiz

 

  1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Leistungen im Rahmen von Seminaren, Vorträgen, Lehrgängen, Schulungen, Workshops und Kursen (im Folgenden „Veranstaltungen“ genannt) für Verbraucher, Unternehmer und juristische Personen. Der Einbeziehung Ihrer eigenen Vertragsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, wir haben ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Bedingungen abweichenden Bedingungen Ihrerseits die Leistung an Sie vorbehaltlos ausführen. In diesen Fällen gilt die Annahme der Leistungen durch Sie als Anerkennung dieser Geschäftsbedingungen unter gleichzeitigem und hiermit vorab angenommenem Verzicht auf die Geltung Ihrer eigenen Bedingungen.

 

  1. Anmeldung und Vertragsschluss

Sie können sich schriftlich per E-Mail für Veranstaltungen anmelden. Ihre Anmeldung zu einer Veranstaltung stellt für uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.

Ein Vertrag kommt erst durch unsere Bestätigung Ihrer Anmeldung zustande. Diese erfolgt spätestens binnen zwei Wochen nach Eingang der Anmeldungs-E-Mail. Wird die Veranstaltung durchgeführt, ohne dass Ihnen vorher eine Auftragsbestätigung zuging, so kommt der Vertrag mit Beginn der Ausführung der Veranstaltung zustande.

Weiterhin ist eine Anmeldung direkt online – falls für die jeweilige Veranstaltung angeboten – mit einer unmittelbaren Zahlung möglich.

 

  1. Mitgliedschaft im Inner Circle

Es besteht die Möglichkeit, Mitglied einer internen Gemeinschaft der Gesellschaft für Gesundheit & Ganzheitliche Medizin GmbH, dem sogenannten „Inner Circle“, zu werden.

Der Antrag hierfür kann entweder mit dem vollständig ausgefüllten, von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aufnahmeantrag oder direkt durch die Buchung über die Homepage erfolgen. Dies stellt ein verbindliches Angebot von Seiten des Antragstellers dar. Eine Mitgliedschaft kommt erst durch schriftliche Mitgliedsbestätigung (per E-Mail oder Post) durch die Gesellschaft zustande.

Der volle jährliche Mitgliedsbeitrag von CHF 60.– ist nach Bestätigung der Mitgliedschaft umgehend auf das angegebene Konto zu bezahlen, auch wenn die Mitgliedschaft erst im Laufe des Jahres zustande kommt. Danach wird jeweils zum 1. Januar des Folgejahres der nächste Mitgliedsbeitrag fällig. Erfolgt diese Zahlung nicht, kann dies zum Ausschluss aus dem Inner Circle führen.

Die Verantwortlichen der Gesellschaft behalten sich vor, ohne Angabe von Gründen, den Antrag abzulehnen oder bestehende Mitglieder mit sofortiger Wirkung auszuschliessen. Dadurch entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Beiträge.

Mitglieder profitieren von Vergünstigungen bei Veranstaltungen der Gesellschaft (z. B. CHF 30.– Rabatt bei Seminaren, CHF 10.– bei Zoom-Calls). Es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Rabatte.

Gekündigt werden kann jederzeit; der bereits gezahlte Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr wird nicht anteilig rückerstattet.

Mitglieder verpflichten sich zur Vertraulichkeit über Inhalte im Rahmen der Gemeinschaft und zu einem respektvollen Umgang miteinander. Verstöße führen zum sofortigen Ausschluss.

 

  1. Art und Umfang der Leistung

Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung im Flyer oder auf unserer Website. Die in der Veranstaltungsbeschreibung enthaltenen Angaben sind bindend.

Im Falle einer Vorausbuchung vor dem Erscheinen eines neuen Prospekts oder vor Änderung der Veranstaltungsbeschreibung auf unserer Website richtet sich der Leistungsinhalt nicht nach der im Zeitpunkt der Buchung gültigen Beschreibung, sondern nach derjenigen, die für die gebuchte Veranstaltung schließlich maßgeblich ist. Dies gilt jedoch nur, wenn wir in der Auftragsbestätigung auf die neue Beschreibung hinweisen.

Sie erhalten für die Dauer der Veranstaltung kostenlos eine temporäre Mitgliedschaft im Inner Circle. Diese endet automatisch mit Ablauf der Veranstaltung.

 

  1. Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise.

Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist nach Erhalt der Rechnung per E-Mail sofort fällig und spätestens bei Veranstaltungsbeginn zu leisten. Ist die Zahlung nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingegangen, sind wir berechtigt, die Teilnahme zu verweigern.

In der Gebühr nicht enthalten sind Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.

  1. Widerrufsrecht

Die Gesellschaft gewährt ein freiwilliges Widerrufsrecht von 14 Tagen. Danach ist eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen.

Bei Umbuchung einer Veranstaltung durch den Teilnehmer wird bei Tagesveranstaltungen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– und bei mehrtägigen Veranstaltungen CHF 80.– fällig. Erfolgt die Umbuchung oder Absage weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Umbuchungsgebühr von CHF 80.– pro Seminartag erhoben.

Bei Verhinderung kann nach Absprache ein qualifizierter Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Umbuchungen sind in Textform zu erklären (z. B. Brief, E-Mail oder über unser Kontaktformular). Es gilt das Datum des Eingangs.

 

  1. Absage von Veranstaltungen

Die Gesellschaft behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Nachfrage (bis spätestens 10 Tage vor dem Termin) oder aus anderen wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.

Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. Reisekosten) sind – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz – ausgeschlossen.

 

  1. Änderungsvorbehalt

Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische oder organisatorische Änderungen vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.

Im Bedarfsfall kann ein gleichwertig qualifizierter Referent eingesetzt werden.

 

  1. Ablehnung und Ausschluss von Teilnehmern

Die Gesellschaft kann Anmeldungen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall rückerstattet.

Teilnehmer, die den Ablauf stören, andere werbend ansprechen oder Fremdprodukte verkaufen, können ohne Rückerstattung ausgeschlossen werden.

Für die Teilnahme ist ein stabiler psychischer und physischer Zustand erforderlich. Bei psychologischer oder psychiatrischer Behandlung in der Vergangenheit oder Gegenwart kann ein Ausschluss erfolgen.

  1. Urheberrechte sowie Audio- und Videoaufnahmen

Unterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt. Aufzeichnungen jeglicher Art sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung erlaubt.

Bei Veranstaltungen können Foto-, Ton- oder Videoaufnahmen gemacht werden. Mit der Teilnahme stimmen Sie deren Nutzung zu. Ein Anspruch auf Provision oder andere Zahlungen wird grundsätzlich ausgeschlossen, sofern dies nicht im Voraus schriftlich anders vereinbart wurde. Ein Widerspruch im Vorfeld ist möglich. In diesem Falle müssen Sie jedoch mit einem Ausschluss von der Veranstaltung rechnen. Ein nachträglicher Widerspruch nicht möglich.

 

  1. Haftung

Die Gesellschaft haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Veranstaltungsinhalte, der Veranstaltungsunterlagen sowie die Erreichung des jeweils vom Teilnehmer angestrebten Ziels übernehmen wir keine Haftung. Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, welche aus fehlerhaften und/oder unvollständigen Veranstaltungsinhalten entstehen sollten.

Die Veranstaltungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Teilnehmer tragen Eigenverantwortung für ihr Tun und entlassen die Veranstalter von jeglicher Haftung – außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen (z. B. bei Personenschäden).

 

  1. Datenschutz und Datenspeicherung

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).

Die Gesellschaft speichert nur die für die Abwicklung der Veranstaltung notwendigen Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Verpflichtung.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit schriftlich widersprechen.

 

  1. Schweigepflicht & Geheimhaltung

Die Gesellschaft verpflichtet sich freiwillig zur Verschwiegenheit über persönliche Inhalte aus den Veranstaltungen.

Auch Teilnehmer verpflichten sich zur Geheimhaltung gegenüber Dritten – insbesondere im Hinblick auf Inhalte, Forschungsergebnisse und Aussagen anderer Teilnehmer.

Die Veranstaltungen finden meist parallel vor Ort sowie online live per Videoübertragung statt. Hierzu werden sowohl Bild- als auch Tonaufnahmen von Seiten des Veranstalters an die Teilnehmer die online dabei sind übertragen. Diese Übertragung wird zudem aufgezeichnet und intern gespeichert und nach Ende der Veranstaltung ausschließlich den Teilnehmern privat und vertraulich zur Verfügung gestellt. Sie stimmen mit der Teilnahme an einer Veranstaltung der Gesellschaft für Gesundheit ausdrücklich zu, dass Sie damit einverstanden sind und verpflichten sich die zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen ausschließlich privat zu verwenden und keinesfalls an andere weiterzugeben.

Zuwiderhandlungen können rechtliche Folgen und den Ausschluss nach sich ziehen.

 

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Änderungen bedürfen der Schriftform.

 

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das materielle Recht der Schweiz.

Gerichtsstand ist 9427 Wolfhalden, Schweiz, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.